Invisalign Zürich

Fakten zu Invisalign

Definitionkieferorthopädische Behandlung mit transparenten Zahnschienen
IndikationZahnfehlstellungen bei Erwachsenen und Jugendlichen
Zahnfehlstellungenkleine bis mittelschwere Fehlstellungen (z. B. Über- oder Unterbiss, Kreuzbiss, eng stehende Frontzähne, Zahnlücken)
Behandlungsdauervariiert je nach Ausprägung der Fehlstellung
Schienenwechselalle 1-2 Wochen
Kostenabhängig vom Behandlungsumfang

Leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellungen können wir in Zürich auch ohne sichtbare Zahnspange korrigieren. Bei der Invisalign Behandlung arbeiten wir mit unsichtbaren Kunststoffschienen, den sogenannten Alignern. Diese sind von aussen nahezu unsichtbar und somit ideal, wenn Sie sich eine dezente Lösung für den Alltag wünschen.

Durch regelmässigen Schienenwechsel werden die Zähne Schritt für Schritt in die angestrebte Position bewegt. Schon nach einem Jahr oder weniger dürfen Sie sich über Ihr neues, ebenmässiges Lächeln freuen.

Gerne beraten wir Sie persönlich zur Zahnkorrektur mit Invisalign in Zürich. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin mit einem unserer spezialisierten Kieferorthopäden.

Diese Vorteile bieten wir Ihnen bei einer Invisalign Behandlung

  • Über 25 Jahre Erfahrung in der Zahnmedizin und Kieferorthopädie
  • Transparente Kunststoffschienen für eine unauffällige Zahnkorrektur
  • Einfache Reinigung und hohe Flexibilität durch herausnehmbare Aligner
  • Präzise Planung dank moderner Technologien
  • 3D-Modell zur Vorabansicht des späteren Behandlungsergebnisses
  • Persönliche und kompetente Beratung und individuelle Planung
  • Fachgerechte Kontrolle in regelmässigen Intervallen

Wir sind für Sie da

DR. MED. DENT. RASCO BRIETZE MSC. MSC.

MED. DENT. ILYAS GABRIEL MSC.

DR. MED. DENT. ISABELLA WEISSL-WUNSCH

Welche Zahnfehlstellungen können mit Invisalign korrigiert werden?

Wir verwenden Invisalign in Zürich zur Korrektur von leichten bis mittelschweren Zahnfehlstellungen. Der Einsatzbereich ist ähnlich vielfältig wie der einer herkömmlichen Zahnspange. Geeignet ist Invisalign zum Beispiel für Patienten mit Über- bzw. Unterbiss, Kreuzbiss oder einem Engstand der Frontzähne. Auch bei fehlenden Zähnen können wir die Zahnstellung so korrigieren, dass wieder ein harmonisches Gesamtbild entsteht.

Welche Vorteile hat Invisalign?

Die Behandlung mit der Invisalign Zahnspange ist wesentlich unauffälliger und komfortabler als eine klassische Zahnspangen-Behandlung. Die durchsichtige Zahnschiene ist von aussen nahezu unsichtbar, was insbesondere unsere berufstätigen Patienten zu schätzen wissen. Zudem können die Aligner zum Essen, Trinken und zur Reinigung herausgenommen werden.

Dank moderner Technologie können wir die Behandlung mit Invisalign in Zürich präzise planen. Ihr neues Lächeln wird zu Beginn der Behandlung an einem 3D-Modell simuliert. Sie wissen also von Anfang an, wie Ihre Zähne nach der Behandlung aussehen werden.

Wie läuft eine Behandlung mit Invisalign ab?

In Zürich erwarten wir Sie zunächst zu einem persönlichen Beratungsgespräch. Einer unserer Kieferorthopäden bespricht mit Ihnen, ob und in welcher Form Invisalign für Sie infrage kommt. Falls Sie sich für eine Behandlung mit Invisalign entscheiden, wird anschliessend ein 3D-Scan von Ihrem Gebiss angefertigt. Anhand dieses Scans erfolgt die Behandlungsplanung und individuelle Anfertigung Ihrer Aligner.

Sobald die Aligner in Zürich eingetroffen sind, beginnt die eigentliche Behandlung. Sie tragen Ihre Aligner nun etwa 7 - 14 Tage lang und wechseln dann zum nächsten Schienenpaar. So werden die Zähne behutsam und schrittweise in die gewünschte Position bewegt. Ihr Kieferorthopäde kontrolliert den Behandlungsfortschritt in regelmässigen Intervallen.

Was muss ich als Träger von Invisalign beachten?

Während einer Invisalign Behandlung sollten Sie auf eine gründliche Reinigung der Zähne sowie der Aligner achten. Wichtig ist ausserdem, dass Sie die Zahnschienen jeden Tag konsequent für 20 - 22 Stunden tragen. So ist gewährleistet, dass sich die Zähne kontinuierlich in ihre Zielposition bewegen.

Darüber hinaus gibt es bei der Invisalign Behandlung kaum etwas zu beachten. Sie sind im Alltag nicht weiter eingeschränkt und können ganz normal essen und trinken.

Gerne erklären wir Ihnen die Behandlung mit Invisalign in Zürich auch noch einmal persönlich. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin und lassen Sie sich von einem unserer Kieferorthopäden kompetent beraten.

Häufig gestellte Fragen zu Invisalign

Die Behandlung mit Invisalign in Zürich eignet sich vor allem für erwachsene Patienten, die sich eine unauffällige Alternative zur klassischen Zahnspange wünschen. Für Jugendliche gibt es zudem mit Invisalign Teen eine altersgerechte Teenager-Linie.

Wie bei jeder kieferorthopädischen Behandlung richtet sich die Tragedauer nach der Art und Ausprägung der Fehlstellung. In der Regel dauert eine Behandlung bei erwachsenen Patienten etwa 6 - 12 Monate.

Die durchschnittliche Tragedauer für die Aligner beträgt etwa 1 - 2 Wochen. Der Kieferorthopäde kann im Einzelfall auch eine abweichende Tragezeit empfehlen.

Ihre Aligner sollten Sie mindestens 20 - 22 Stunden am Tag tragen. Die Schienen sollten nur zum Essen und Trinken herausgenommen werden. Die Tragezeit ist wichtig, damit sich die Zähne in die gewünschte Position bewegen. Bei einer geringeren Tragedauer kann sich die Behandlung verzögern.

Bei einer Behandlung mit Invisalign in Zürich dürfen Sie ganz normal essen und trinken. Die unsichtbare Zahnschiene kann zum Essen herausgenommen werden, sodass Sie in keiner Weise eingeschränkt sind.

Zu Beginn der Invisalign Behandlung ist es möglich, dass Sie das Sprechen mit der Zahnschiene als ungewohnt empfinden. Nach der Eingewöhnung ist die Aussprache aber in der Regel nicht weiter beeinträchtigt.

Ihre Invisalign-Schienen sollten Sie jeden Tag mit der Zahnbürste reinigen und mit lauwarmem Wasser abspülen. Heisses Wasser darf nicht verwendet werden, da sich die Aligner verformen könnten. In Zürich erhalten Sie von uns auch spezielle Reinigungskristalle für die hygienische Reinigung.

Bei korrekter Behandlungsplanung und Mitarbeit vonseiten des Patienten sind bei Invisalign keine Nebenwirkungen zu erwarten. Wichtig ist, dass Sie Ihre Invisalign-Schienen gewissenhaft tragen und auf eine gründliche Mundhygiene achten.

Nach dem Schienenwechsel kann es vorübergehend zu leichten Druckbeschwerden oder Reizungen des Zahnfleischs kommen. Solche Nebenwirkungen lassen aber normalerweise schnell wieder nach.

Die Behandlung mit Invisalign ist schmerzfrei. Lediglich nach dem Einsetzen der neuen Aligner können vorübergehend leichte Druckbeschwerden auftreten, die aber meist schnell wieder nachlassen.

Die Kosten für eine Invisalign Behandlung in Zürich werden von den Schweizer Krankenkassen nicht übernommen. Falls Sie über eine Zusatz-Zahnversicherung verfügen, besteht gegebenenfalls die Möglichkeit einer Kostenübernahme.

Hier finden Sie unsere Spezialisten für Invisalign-Behandlungen:

Zahnärzte am Löwenplatz

Seidengasse 15
8001 Zürich
E-Mail: info@z-a-l.ch

finest smile

Seidengasse 20
8001 Zürich
E-Mail: info@finestsmile.ch

Zahnärzte in Ebmatingen

Zürichstrasse 116
8123 Ebmatingen
E-Mail: info@zahnarzt-ebmatingen.ch